Learn & Earn
Wir bieten im Laufe des Jahres verschiedenste Seminare an. Jedes Jahr wird ein vielfältiges Schulungsprogramm in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern von ausgearbeitet.
Infektionsschutzbeauftragte/r / Hygienebeauftragte/r für Veranstaltungen und Versammlungsstätten
Das aktuelle Seminar für die sichere Durchführung zukünftiger Veranstaltungen mit besonderen Anforderungen an Hygiene (Covid-19)
Wann?
Frühjahr 2021
Der genaue Termin für das kommende Seminar wird in Kürze veröffentlicht.
Wo?
Alte Färberei, Im Speyer 11, 54294 Trier
Allgemeine Informationen
Der Lehrgang findet unter strikter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln und Anwendung eines Hygienekonzeptes statt. Aus diesem Grund ist die Teilnehmeranzahl streng limitiert.
Inhalte
- Grundlegende Vorschriften
--> IfSG, ArbSchG, DGUV Vorschriften, Regeln & Infos, Biostoffverordnung
--> Krinko, VAH, und andere anerkannte Werke zu diesem Thema
- Grundlegende Regelungen des Arbeitsschutzes
- Erkennen von Gefährdungen und Erarbeitung von Schutzmaßnahmen – mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten
- Verantwortung und Haftung
- Zusammenarbeit mit den Behörden
- Praktische Übungen an realen Beispielen
- Erstellung von Hygienekonzepten und Hygieneplänen
- Umsetzung der Konzepte und Pläne bei der Veranstaltung
- Tools und Hilfsmittel für die tägliche Arbeit
- Erfahrungsaustausch
Teilnehmerkreis
- Hausmeister, Hallenwarte und Halleninspektoren
- Inspizienten
- Mitarbeiter/innen und Entscheider/innen in Versammlungsstätten
- Personal im Messe- und Dekorationsbau
- Dienstleister im Veranstaltungsbereich (Infrastruktur, Möbel, Dekoration)
- Lehrer/innen und Schulleiter/innen von Schulen
- Aufsichtspersonen in Messebetrieben
- Meister für Veranstaltungstechnik
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Technische Leiter bei Veranstaltungen
- Projektleiter bei Veranstaltungen
- Führungspersonen im Veranstaltungsbusiness
- Mitarbeiter/innen von Agenturen oder Unternehmen und Mitglieder von Vereinen, die Veranstaltungen durchführen und ggf. die Funktion des Veranstaltungsleiters/der Veranstaltungsleiterin im Sinne der VStättVO übernehmen
Abschluss
Prüfung mit Teilnahmezertifikat TÜV Saarland
Preis
595,- € exkl. MwSt.
Verpflegung
Die Verpflegung mit Getränken, Mittagessen und Snacks ist im Preis inbegriffen.
Anmeldung
Anmeldungen werden per Mail unter seminare@promusik.de entgegengenommen.
Kennen Sie auch schon unseren PROCARESHOP?
Unsere fertigen Lösungen für Sie. Ob Hygiene- und Desinfektionsartikel, Plexiglas-Schutz oder verschiedene Verbrauchsartikel. In unserem Webshop finden Sie eine Auswahl sofort verfügbarer Lösungen.